Von 2012 bis 2020 waren mehrere Träger in Aachen gemeinsam für das Thema "Inklusion" unter dem Namen "WIR ALLE" aktiv.
Aktuell ruhen die gemeinsamen Aktivitäten und jeder Träger ist in seinem Bereich weiter aktiv. Hier erhalten Sie einen Einblick über die Tätigkeiten und Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit bis 2020.
Aktuell ruhen die gemeinsamen Aktivitäten und jeder Träger ist in seinem Bereich weiter aktiv. Hier erhalten Sie einen Einblick über die Tätigkeiten und Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit bis 2020.
Seminarangebot der VHS Aachen für Menschen mit Handicap
Die VHS Aachen bietet in Zusammenarbeit mit WIR ALLE ab Oktober vier Seminare für Menschen mit Handicap an. Die Seminare finden in der VHS Aachen in der Peterstraße statt und sind offen für alle, die Lust haben daran teilzunehmen.
Kommunikation - Reden mit und ohne Worte
(Kurs AL 23 12 4)
Seminar für Menschen mit Handicap mit Karin Schütt
Reden - das geht doch nur mit Worten oder? Nein!
Nur einen kleinen Teil von dem, was wir sagen, sagen wir mit Worten.
Den Rest sagen wir mit dem Tonfall unserer Sätze und mit
unserem Körper.
In Rollenspielen probieren wir aus, wie man mit und ohne Worte
sprechen kann.
Wir prüfen, ob alle dasselbe verstehen, wenn jemand etwas sagt.
Wir prüfen, wie wir uns fühlen, wenn jemand etwas auf eine
bestimmte Art sagt.
Daraus erstellen wir Regeln: So spricht man gut miteinander,
so spricht man nicht gut miteinander!
Tag und Zeit: Samstag, 25. Oktober 2014, 10.00 – 14.30 Uhr
Ort: VHS Aachen, Peterstraße 21-25, Raum 313
Kosten: 15,00 Euro
Leitung: Karin Schütt
Gesprächsgestaltung in schwierigen Situationen
(Kurs AL 23 12 5)
Seminar für Menschen mit Handicap mit Karin Schütt
Mit einander sprechen - das tun wir den ganzen Tag, doch dabei gibt es immer wieder schwierige Situationen. Die Folge ist: Wir fühlen uns nicht wohl und wissen nicht, was wir sagen sollen. Vielleicht kennen Sie eine von diesen Situationen:
- Ich bin neu auf der Arbeit. Wie fange ich in der Pause ein Gespräch mit meinem Kollegen an?
- Ich fahre mit dem Bus, doch ich habe die Orientierung verloren. Und jetzt?
Wir lernen das Miteinander-Reden, damit schwierige Situationen beim nächsten Mal nicht mehr schwierig sind.
Tag und Zeit: Samstag, 8. November 2014, 10.00 – 14.30 Uhr
Ort: VHS Aachen, Peterstraße 21-25, Raum 308
Kosten: 15,00 Euro
Leitung: Karin Schütt
Wir reisen in das Land der Träume
(Kurs AL 07 52 2)
Seminar für Menschen mit Handicap mit Karin Schütt
Jeder hat Träume und Wünsche. Aber oft wissen wir nicht genau,
was wir uns wünschen.
Vielleicht liegt es daran, dass oft wenig Zeit zum Träumen ist.
Heute denken wir an unsere Träume und Wünsche.
Damit uns das gut gelingt, hören wir passende Musik.
Und wir schauen uns Bilder und Symbole an.
Danach kann jeder seine Träume aufschreiben, aufmalen
oder etwas dazu aufkleben.
Tag und Zeit: Samstag, 22. November 2014, 10.00 – 13.00 Uhr
Ort: VHS Aachen, Peterstraße 21-25, Raum 219
Kosten: 15,00 Euro
Leitung: Karin Schütt
Leben wie es mir gefällt - Persönliche Zukunftsplanung
(Kurs AL 07 52 0)
Seminar für Menschen mit Handicap und ihre Vertrauenspersonen
Es werden verschiedene Methoden
der Persönlichen Zukunftsplanung ausprobiert.
Jeder kann sich Gedanken über sein Leben,
Wünsche und Träume machen.
- Was sind meine Stärken und Fähigkeiten?
- Was ist mir in meinem Alltag wichtig?
- Wie und wo möchte ich leben und arbeiten?
- Was möchte ich in meinem Leben verändern?
Gemeinsam denken wir über diese Fragen nach.
Tag und Zeit: Samstag, 15. November 2014, 10.00 – 16.00 Uhr
Ort: VHS Aachen, Peterstraße 21-25, Raum 219
Kosten: 15,00 Euro
Leitung: Sonja Mauritz und Michael van Moll
Anmeldung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich für einen Kurs anzumelden:
- Über das Internet: http://www.vhs-aachen.de/vhs/service.htm
- Schriftlich per Post: VHS Aachen, Peterstraße 21-25, 52062 Aachen
- Telefonisch: 0241-4792111
- Persönlich: Peterstraße 21-25, 52062 Aachen
Bitte geben Sie bei der Anmeldung immer die Nummer Ihres Kurses an!
Die Kursnummer steht neben dem Titel des Kurs.
Ansprechpartnerin bei Wir Alle ist Isolde Conradus.
Download

» Datei laden